Bowling-Abend

Roma Bowling Löbstedter Straße 111, Jena

Wir gehen gemeinsam bowlen! Wir wollen die Studieneinführungstage nutzen, um mit euch bowlen zu gehen. Da wir die Veranstaltung aus gegebenem Anlass im kleineren Rahmen durchführen müssen, sind die Plätze begrenzt und es ist eine Anmeldung über spirit@elsa-jena.de erforderlich.  

STET-Wanderung

Campus, CZS3

Wir gehen gemeinsam mit euch wandern! Zusammen mit dem Fachschaftsrat und Paralegal e.V. wollen wir mit euch zum Napoleon-Stein oder zum Fuchsturm wandern. Treffpunkt ist am großen Schrott auf dem Campus CZS3.

10. Jenaer Medienrechtliche Gespräche

Online-Vortrag

Geheimnisschutz und Whistleblowing Am 19. November 2020 finden ab 16.00 Uhr online die 10. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche statt. Dieses Jahr befasst sich die Veranstaltung mit dem Thema: Geheimnisschutz und Whistleblowing Dabei handelt es sich unter anderem um den Konflikt zwischen dem Schutz von vertrualichen Informationen und der medialen Berichterstattung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist […]

Human-Rights-Day Online-Vortrag

Google Meets Veranstaltung

In diesem Amtsjahr möchten wir bei ELSA Jena den Fokus wieder mehr auf den menschenrechtlichen Aspekt des Vereins legen. Daher freuen wir uns sehr, dass die Rechtsanwältin und Autorin Seyran Ateş am 10.12.2020 einen Online-Vortrag zu den allgemeinen Menschenrechten halten wird. Der Vortrag ist fakultätsoffen. Frau Seyran Ateş wurde am 20.04.1963 in Istanbul geboren. Im […]

Vortrag: „Weggesperrt – Warum Gefängnisse niemandem nützen“

Online-Vortrag

Zugangsdaten Google Meet: meet.google.com/zwg-pgac-sqh Telefon: +49 408081619029  PIN: 786079903Worum geht es? Wem nützen Gefängnisse und wo richten sie Schaden an? Was sind die Alternativen zum Strafvollzug wie wir ihn heute kennen? "Unbestreitbar gibt es ein Bedürfnis der Gesellschaft nach Strafe: Wer gegen Gesetze verstößt, soll nicht ungeschoren davonkommen. Den Täter zur Verantwortung zu ziehen, ihn […]

Lösungsansatz „Lieferkettengesetz“ und weitere rechtliche Möglichkeiten moderne Sklaverei zu bekämpfen

Online-Vortrag

Wir laden euch herzlich ein der Podiumsdiskussion rund um das Thema Lieferkettengesetz beizuwohnen! Eingeladen sind Herr Holger Hembach und Frau Birgit Schreier. Das Event wird von Frau Dr. Isabel Hilpert (Amnesty International) moderiert. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Thema: 3. Webinar zu der Reihe Moderne Sklaverei Uhrzeit: 9.Juni.2021 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, […]

Infoabend

Campus, CZS3

Liebe Interessierten, ihr wollt detaillierter erfahren, worum es sich bei ELSA handelt? Dann kommt uns am 18.10.2021 in HS 9 besuchen! Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt! Wir freuen uns Euch kennenzulernen!