Fahrt zur JURAcon nach Frankfurt a. M.
Liebe Mitglieder, am 04.04.2023 findet wieder die JURAcon in Frankfurt am Main statt - eine Juristenmesse, bei der ihr die Möglichkeit habt, spannende Vorträge zu hören, Institutionen als eure Praktikumsstellen oder zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen und euch mit...
Deutscher Richter- und Staatsanwaltstag – 30.03.2023
Liebe Mitglieder, vor kurzer Zeit haben wir euch auf Instagram (@elsa_jena_) gefragt, ob ihr Interesse an der Organisation einer gemeinsamen Fahrt von ELSA Jena zum Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag in Weimar habt. Aufgrund der positiver Rückmeldungen habt ihr...
ELSA Weihnachtsfeier – 13.12.2022
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu unserer ELSA Weihnachtsfeier ein! Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, möchten wir beim gemütlichen Beisammensitzen mit einem Quiz einen schönen Abend mit euch verbringen! Zum Quiz könnt ihr euch in vierer Teams...
Online-Crashkurs – Übung für Fortgeschrittene im Öffentlichen Recht, 02.12.2022
Liebe Mitglieder, die zweite Klausur der Großen Übung im Öffentlichen Recht steht an! Wenn ihr noch einmal euer Wissen auffrischen und euch optimal auf die Klausur vorbereiten wollt, dann seid ihr hier genau richtig: Am 02.12.2022 findet von 9-12 Uhr (s.t.) ein...
ELSA Jena Sommerfest
Am 22.06.2022 fand unser Sommerfest im Paradiespark statt. Neben Pizza und Getränken gab es auch ein Bierpong Turnier. Bei diesem sind 14 Teams gegeneinander in mehreren Runden angetreten und das Gewinnerteam durfte sich über jeweils einen Thalia Gutschein im Wert von...
LXIX Generalversammlung von ELSA-Deutschland e.V.
Liebe Mitglieder, vom 30.06. - 03.07.2022 fand die 69.Generalversammlung von ELSA-Deutschland e.V. in Göttingen statt. Bei der Donnerstagsanreise gab es abends ein Socialprogramme, welches uns über ein Abendessen im LokalNeun in die Stammkneipe von ELSA-Göttingen e.V....
Besuch unserer Betreuungs-Bundesvorständin
Vom 12.10.-13.10.2021 kündigte sich für ELSA-Jena e.V. hoher Besuch aus Heidelberg an. Unsere Präsidentin von ELSA-Deutschland e.V. und Betreuungs-Bundesvorständin, Katharina Faber, stattete uns einen Besuch ab um uns und unsere schöne Stadt kennenzulernen. Wir...
XCIX. Referent:innentreffen von ELSA-Deutschland e.V.
Das XCIX. Referent:innentreffen von ELSA-Deutschland e.V. in Tübingen ist eins der vier nationalen Arbeitstreffen von ELSA-Deutschland e.V. bei dem sich alle 44. Fakultätsgruppen treffen um sich innerhalb der jeweiligen Area-Workshops weiterzubilden und gemeinsam den...
LGBT+ – Ein langer Weg zur Gleichberechtigung
Seit 2005 ist jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT), um daran zu erinnern, dass die WHO 1990 Homosexualität von ihrer Liste der psychischen Krankheiten gestrichen hat. Ein Tag im Jahr reicht allerdings nicht...
Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention
Ein weiterer Schritt weg von europäischen WertenZum Austritt der Türkei aus der Istanbul-KonventionAm 19. März 2021 trat die Türkei aus dem Istanbul-Abkommen aus. Diskutiert wurde über den Austritt aus der Konvention, die Frauen vor Gewalt schützen soll, bereits seit...
Autor*in werden:
Wenn du dich dafür interessierst, einen Beitrag für unseren Human-Rights-Blog zu schreiben, dann melde dich gern beim Vorstand für S&C. Wir suchen Texte, die sich essayistisch mit menschenrechtlichen Themen auseinandersetzen und einen besseren Zugang zum gewählten Thema für die Leser*innen anbieten.
Das Thema kann dabei zunächst selbst gewählt und vorgeschlagen werden. Die genaue Themenstellung findet in Absprache mit dem Vorstand S&C statt. Wir behalten uns vor den Beitrag vor Veröffentlichung zu redigieren.

Laurits Kraus und Ronja Weiss
Vorstand S&C